Dachsanierung



In der linken Dachhälfte werden die alten Pfannen entfernt,

rechts schon das fertige Unterdach aus Pavatex (Holzweichfaserplatten)

Dachsanierung: Abdecken

 

Das Unterdach mit Konterlattung und Lattung ist fertiggestellt

Dachsanierung: Eindecken

 

Das Material für den Spitzbodenausbau wird im gleichen Arbeitsschritt per Kran eingehoben

Dachsanierung: Spitzbodenausbau

 

Die letzten Dachflächenfenster werden eingesetzt

Dachsanierung Loggia

 

Abschluss der Dachsanierung

Dachsanierung: abgeschlossen süd
Dachsanierung: abgeschlossen ost

Die ausgeführten Dämmarbeiten können, sowohl mit der üblichen Mineralklemmwolle in verschiedenen Stärken , als auch mit Zellulose als Einblasdämmung (s. Abb.) erstellt werden.

Dachsanierung: abgeschlossen süd

                                        Dachgauben


 

Satteldachgaube mit Holzverkleidung

Satteldachgaube Holzverkleidung

 

Satteldachgaube
mit Schiefer verkleidet, Einfassung in Kupfer und Blei

Satteldachgaube Schieferverkleidung

 

Dreiecksgaube

Dreiecksgaube

 

Trapezgaube, verschiefert

Trapezgaube Schieferverkleidung

 

Schleppgaube, verschiefert

Schleppgaube Schieferverkleidung

 

Fledermausgaube mit Holzverkleidung

Fledermausgaube Holzverkleidung

 Schleppgaube in Stehfalzblechen (Zinkblech)

Fledermausgaube Holzverkleidung

                                        Dachstühle


 

Neubau:

Satteldach mit Friesengiebel

Neubau Satteldach mit Friesengiebel

 

Neubau:

Bungalow mit Walmdach

Neubau Winkelbungalow

 

Neubau:

Walmdach, allseitig mit Trapezgauben

Neubau Walmdach mit Trapezgauben

 

Sanierung:

Flachdachsanierung in Walmdachform

Sanierung flaches Walmdach

                                        Balkone